30 06 Spring Lapuar Scenar 167gr RS60 .pdf
Nom original: 30-06 Spring Lapuar Scenar 167gr RS60.pdfTitre: QuickLOADAuteur: WAD
Ce document au format PDF 1.4 a été généré par QuickLOAD / ScanSoft PDF Create! 7, et a été envoyé sur fichier-pdf.fr le 06/12/2013 à 13:58, depuis l'adresse IP 90.60.x.x.
La présente page de téléchargement du fichier a été vue 526 fois.
Taille du document: 17 Ko (1 page).
Confidentialité: fichier public
Aperçu du document
30-06 Spring - Lapua Scenar 167gr - RS60
ACHTUNG: Da wir keinen Einfluss auf die benutzte Ausrüstung haben, wird keine Gewähr für die Richtigkeit der errechneten Daten
geleistet. Die Vorgaben und Resultate können falsch sein. Daher kann die Verwendung der mit nachstehender Laborierung geladenen Munition
gefährliche Folgen für Menschen und Material verursachen. Die Ergebnisse müssen in jedem Fall mit geprüften Ladedaten verglichen werden.
Schwankungen zwischen Pulverlosen oder das Wechseln des Anzündhütchentyps können die Ursache sehr gefährlicher Druckerhöhungen sein.
DER GEBRAUCH DER DATEN ERFOLGT AUSSCHLIESSLICH AUF EIGENE GEFAHR UND EIGENES RISIKO DES BENUTZERS.
QuickLOAD© V.3.4.04 #13139, © Copyright 1987-2008 - H.Broemel, Babenhausen, Germany
Eingegebene Daten:
Datum:8-Nov-2013
Kommentar
Patrone / Kaliber
Maximal zulässiger Druck
Zugkaliber
Hülsenvolumen randvoll
Hülsenlänge L3
Patronenlänge L6
Anfangsgasdruck
56.6gr RS60 - 867m/s - 3426bar
.30-06 Spring. (CIP)
Geschoss
4050 bar
58740 psi. (Piezo CIP)
7.82 mm
0.308 in.
Geschossmasse
4.428 cm³
68.2 gr. H2O Geschosslänge
63.35 mm
2.494 in.
Geschosseinsetztiefe
84.84 mm
3.340 in.
Gesamtlauflänge
250.0 bar
3626 psi.
Wirksamer Querschnitt
Zeit:20:06:46
Datei: *.dat
.308, 167, Lapua Scenar GB4
mit Heckkonus
10.82 gm
167.0 gr.
31.5 mm
1.240 in.
10.01 mm
0.394 in.
600.0 mm
23.622 in.
0.4752 cm²
0.07366 in.²
Pulversorte
Ladungsmasse
Spezif. Explosionswärme Qex
Pulverdichte
Abbrandkoeffizient Ba
sind gültig bis Grenze Z1
Abbrandkoeffizient b
RS 60
3.668 gm
3990 J/gm
1.61 gm/cm³
0.468 1/s
0.695
2.192
0.921 gm/cm³ 232.9 gr./in.³
3674 J/cm³
60206 J/in.³
1.2291
0.55
0.669
0.965 gm/cm³ 244.0 gr./in.³
56.6 gr.
Ladedichte
258.5 J/gr.
Energiedichte der Ladung
407.15 gr./in.³ Verh.d.spezif. Wärmen cp/cv
Sebert. Mitführungsfaktor
Progress.Koeffizient a0
Schüttdichte
Berechnet / abgeschätzt wurde:
Setztiefe Führungsteil
Brennraum effektiv
Ladeverhältnis / Füllung
Errechnetet Werte:
Gasdruck, maximal
Werte bei Mündungsdurchgang:
Geschossgeschwindigkeit
Geschossenergie
Anteil umgesetzter Ladung
5.51 mm
3.983 cm³
95.4 %
0.217 in.
0.2431 in.³
Verdrängtes Volumen
0.445 cm³
Geschossweg gesamt
546.66 mm
Vor Geschossstart umgesetzte Ladung 1.27 %
0.0271 in.³
21.52 in.
3426 bar
49693 psi.
Geschossweg bei Pmax
47.0 mm
1.85 in.
866.6 m/s
4064 Joule
99.9 %
2843 fps.
2998 ft.lbs.
Mündungsgasdruck
Geschossdurchlaufzeit ca.
Thermischer Wirkungsgrad
684 bar
1.187 ms
27.8 %
9928 psi.
Prüfe in Ladetafeln die empfohlene Minimalladung zur Vermeidung von Anzündproblemen und den daraus resultierenden Gefahren !
Der Gasdruck durchläuft ein echtes Maximum während das Geschoss noch im Lauf ist.
Die Verbrennung ist unvollständig. Brennschluss nach Mündungsdurchgang des Geschossbodens.
Kammergasdruck
(bar)
4500
Geschossgeschwindigkeit
(m/s)
900
z1
Pmax.zul.
4000
800
3500
700
Pmax-25%
3000
600
2500
500
2000
400
1500
300
1000
200
500
100
Pmax-15%
0
0
0
0.2
0.4
0.6
Geschossdurchlaufzeit (ms)
0.8
1.0
1.2

Télécharger le fichier (PDF)
30-06 Spring Lapuar Scenar 167gr RS60.pdf (PDF, 17 Ko)