BRAWA Neuheitenprospekt 2015 DE.pdf

Aperçu texte
Kühlwagen UIC Standard 1
„Chiquita“ der nS
Betriebs-Nr. 11 84 803 1 305-5
Abb. zeigt H0-Modell
Best.-Nr. 37207
914
Der UIC Standard 1 (St. 1) ist bis heute
der meistgebaute Kühlwagen. Er wurde
hauptsächlich zum Transport von Obst,
Gemüse, Fleisch und Fisch verwendet.
Neben den Staatsbahnen besaßen auch
viele Privatfirmen solche Wagen.
liefertermin: 2. Quartal 2015
Modell: achsbremsgestänge mit bremsbacken in radebene; bremsanlage, bühnen, Griffstangen, federpakete und tritte extra
angesetzt; federpuffer; feinste bedruckung und lackierung; Kupplung kompatibel zu lenz; Kurzkupplungskinematik; räder aus
metall, außen und innen profiliert; vorbildgerechte wiedergabe der rahmenkonstruktion; wagenkastenstützen einzeln angesetzt
und durchbrochen
Kühlwagen UIC Standard 1
„Gosch“ der DB
Betriebs-Nr. 11 80 083 0 002-2 [P]
Abb. zeigt H0-Modell
Best.-Nr. 37210
914
Der wirklich „coole“ Kühlwagen für alle
Fans der Sylter Kult-Fischbude GOSCH.
Seit 1967 am Lister Hafen und später
auch in Westerland und Wenningstedt
beheimatet, mussten seit jeher viele
der maritimen Spezialitäten über den
Hindenburgdamm auf die Insel gebracht
werden. Zum großen Teil mit Kühl-LKW
auf dem Autozug, denn eine Straße über
das mehr als 8 Kilometer lange Bauwerk
gibt es bis heute nicht.
liefertermin: 2. Quartal 2015
Kühlwagen UIC Standard 1
„Migros“ der SBB
Betriebs-Nr. 11 83 082 7 525-4 [P]
Abb. zeigt H0-Modell
Best.-Nr. 37212
914
Die Schweizer Genossenschaft Migros
verwendet zum Transport von Lebensmitteln umweltfreundlich die Eisenbahn.
So wurde auch eine große Anzahl an UIC
Standard 1 Kühlwagen zum Transport der
Migros-Produkte verwendet. Neben den
angemieteten Fahrzeugen der Interfrigo
und der SBB konnte die Migros auch auf
eigene Wagen zurückgreifen.
liefertermin: 2. Quartal 2015
GüterwaGen
5