Auszug Checkliste .pdf
Ce document au format PDF 1.4 a été généré par Writer / OpenOffice.org 3.4.1, et a été envoyé sur fichier-pdf.fr le 09/09/2016 à 12:19, depuis l'adresse IP 217.92.x.x.
La présente page de téléchargement du fichier a été vue 224 fois.
Taille du document: 101 Ko (2 pages).
Confidentialité: fichier public
Aperçu du document
Alles was beim Auszug zu beachten ist.
In unseren Mietbedingungen (§15) haben wir geregelt, dass der Auszug
spätestens am letzten Werktag vor Mietvertragsende bis 10 Uhr erfolgen
muss. (Samstag / Sonntag wird nicht gearbeitet!)
Bitte vereinbaren Sie rechtzeitig (drei Wochen vor Mietende) mit Herrn
Z. Gaspar (Tel. 0176 62102406) einen Termin zur Übergabe des
Appartements gemäß § 12 des Mietvertrages und übergeben Sie das
Appartement mit vollständigem Inventar, gestrichen, gereinigt und
mängelfrei.
Wenn Sie unsicher sind, ob oder wie etwas getan werden muss, können Sie gern’
frühzeitig mit Ihrem Hausmeister einen Vorabnahmetermin vereinbaren.
Individualraum
Alle persönlichen Sachen, eingebrachten Möbel ausräumen
Nägel, Plakate, Aufkleber, Spiegel etc. von den Wänden entfernen
Alle Löcher in den Wänden fachgerecht verschließen
Verschmutzte Wände und Decke fachgerecht streichen
Plakate, Aufkleber etc. von den Möbeln und Fotoleiste entfernen
Möbel innen und außen abwischen, auch auf dem Schrank, auch im
Bettkasten
Schreibtischstuhl - Flecken entfernen und abstauben
Fensterbretter erträumen und abwischen auch Heizkörper
Faltschiebeladen abwischen
Matratze abstauben und Bezug waschen
Deckenlampe - Glas putzen
Fenster und Türen abwischen und Glasscheiben putzen
Vorhangleiste abwischen
Rahmen, Steckdosen Einsatz und Schalter Einsatz abwischen
Selbst eingebrachten Teppichen, Fußbodenabstreifer etc. entfernen
Fußboden kehren und wischen
Müll wegbringen und getrennt entsorgen
Küche
Nägel, Hacken, Aufkleber etc. von den Wänden entfernen
Verschmutzte Wände und Decke fachgerecht streichen
Küchenmöbel innen und außen auswischen
Kühlschrank abtauen und auswischen
Fliesenspiegel und Fuge reinigen
Seite 1 von 2
Kochplatte reinigen, auch eingebrannte Flecken
Rahmen, Steckdosen Einsatz und Schalter Einsatz abwischen
Nirosta-Trittblech, Spüle und Armatur entkalken/auswischen/säubern
Wohnungstür säubern/abwischen/putzen
Müll wegbringen und getrennt entsorgen /Mülleimer auswischen
Fußboden kehren und wischen
Bad
Heizkörper und Ventile abwischen/säubern
Einbauschrank innen abwischen und Spiegeltüren putzen
Waschbecken innen und außen auswischen/säubern
Alle Sanitärarmaturen und Duscharmaturen entkalken
Toilette innen und außen auswischen/säubern, auch Toilettenbrille
Bandventilator und Filter reinigen
Decke abwischen/säubern
Bodenfliesen und Fliesenwände säubern/entkalken/abwischen
Dusch-Bodenablauf reinigen
Badetür säubern/abwischen/putzen
Müll wegbringen und getrennt entsorgen
Weitere wichtige Hinweise
Für den neuen Maler Anstrich im Appartement oder Retusche an
verschmutzen Wänden und Decken, benutzen Sie nur weiße
Innendispersionsfarbe von BRILLUX.
Im I. BA.
Malerweiss Brilux ELF Extra 954
App. 101-343
Im II. BA.
Malerweiss Brilux ELF 956
App. 144-370
Alle persönlichen Sachen und eingebrachten Elektrogeräte müssen
ausgeräumt werden, sofern diese nicht in Absprache mit dem
Hausmeister durch Ihre(n) Mitbewohner weiter genutzt werden
sollen.
Sperrmüll, Metall, Holz, Geschirr, Keramik, Elektro- und/oder
technische Geräte, etc. SIND NICHT AUF DEM MÜLLPLATZ,
GRUPPENRÄUME, FLURE, WASCH/TROCKENRÄUME,
FAHRRADRÄUME ABZULEGEN - sondern über den Wertstoffhof
(Am Pferdemarkt 23, Nürnberg 90439 ) sind zu entsorgen!
Glasabfälle oder Textilien sind in den Altglas /
Altkleidercontainern (Michael-Ende Str.17_neben dem Parkplatz
des 2. BA) sind zu entsorgen.
Seite 2 von 2

