Trix Herbstneuheiten 2018 .pdf
À propos / Télécharger Aperçu
Ce document au format PDF 1.5 a été généré par Adobe InDesign CS6 (Macintosh) / Adobe PDF Library 10.0.1, et a été envoyé sur fichier-pdf.fr le 04/10/2018 à 11:08, depuis l'adresse IP 78.251.x.x.
La présente page de téléchargement du fichier a été vue 298 fois.
Taille du document: 1.7 Mo (6 pages).
Confidentialité: fichier public
Aperçu du document
Herbst-Neuheiten 2018
D
Ein „Rheingold“-Klassiker mit Sonderstellung
qd%!PQZ\
16102 Elektrolokomotive Baureihe E 10
Vorbild: Einheits-Elektrolokomotive E 10 1240 der
Deutschen Bundesbahn (DB). Schnellfahrlokomotive als
„Rheingold“-Interimslok mit eckigem Lokkasten, 5 Stirnlampen, umlaufende Regenrinne und Hochleistungslüfter.
Grundfarbgebung kobaltblau/beige. Betriebszustand
Sommer 1962.
Einsatz: Personenzüge des Nah- und Fernverkehrs.
Modell: Neukonstruktion. Gehäuse und Träger aus
Zinkdruckguss. Eingebauter Digital-Decoder und
Geräuschgenerator zum Betrieb mit DCC und Selectrix.
Motor mit Schwungmasse, 4 Achsen angetrieben,
Haftreifen. Stirnbeleuchtung und Schlusslichter mit der
Fahrtrichtung wechselnd, mit warmweißen Leuchtdioden,
Führerstandsbeleuchtung, digital schaltbar. Kinematik für
Kurzkupplung. Angesetzte Griffstangen.
Länge über Puffer 103 mm.
• Neukonstruktion.
• Gehäuse aus Zinkdruckguss.
• Digital-Sound mit vielen Funktionen.
Lieferbar erstes Quartal 2019.
Einmalige Serie.
€ 289,99 *
Digital Funktionen
Spitzensignal
Lokpfiff
E-Lok-Fahrgeräusch
Führerstandsbeleuchtung
Direktsteuerung
Bremsenquietschen aus
Spitzensignal hinten aus
Rangierpfiff
Spitzensignal vorne aus
Bahnhofsansage
Schaffnerpfiff
Luftpresser
Lüfter
Druckluft ablassen
Lichtfunktion
Sonderfunktion
Sanden
Bahnhofsansage
Zugführer – Abfahrt
Bahnhofsansage
Bahnhofsansage
Besondere Soundfunktion
Schienenstoß
Ankuppelgeräusch
DCC
SX2
SX
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
Bei der Abbildung handelt es sich
noch um ein Handmuster.
EXCLUSIV
3/2018
Dieses Modell wird in einer einmaligen Serie nur für die Märklin Händler-Initiative (MHI) gefertigt. 5 Jahre Garantie auf alle MHI-Artikel und Club-Artikel
(Märklin Insider und Trix Club) ab 2012. Die Garantiebedingungen und eine aktuelle Zeichenerklärung finden Sie im Internet unter www.trix.de
Rheingold ’62
qd®)1\
15870 Schnellzugwagen-Set „Rheingold ’62“
Vorbild: 5 Schnellzugwagen unterschiedlicher Bauarten
für den F-Zug F 10 „Rheingold“ der Deutschen Bundesbahn (DB). 1 Aussichtswagen AD4üm-62 mit erhöhtem
Panorama-Abteil und darunter liegenden Diensträumen.
Glaskuppel mit 8 seitlichen Fenstern. 2 Abteilwagen
Av4üm-62. 1 Speisewagen WR4üm-62 der DSG. 2 Speise
räume, Küche, Spülraum, Büfett und Personalabteil und
erhöhtem Dach über der Küche („Buckel-Speisewagen“).
1 Großraumwagen Ap4üm-62. Betriebszustand Sommer
1962.
Modell: Alle Wagen mit Kinematik für Kurzkupplung.
Bis auf den Aussichtswagen sind alle Wagen vorbereitet
für die Nachrüstung mit einer LED-Innenbeleuchtung.
Ein Abteilwagen der 1. Klasse verfügt über ein LEDZugschluss-Signal.
Gesamtlänge über Puffer 825 mm.
Die dazu passende Innenbeleuchtung:
66616 Innenbeleuchtung (außer Panoramawagen).
Einmalige Serie.
€ 239,99 * (5 Wagen)
Vorbildgerecht mit Zugschluss-Signal
15870
16102
Die robuste Langstreckenläuferin
qd%!P,Z\
16125 Diesellokomotive Baureihe V 100.10
Vorbild: Diesellokomotive V 100 1365 der Deutschen
Bundesbahn (DB). Ausführung in purpurrot der Epoche III.
Einsatz: Personen- und Güterzüge.
Modell: Eingebauter Digital-Decoder zum Betrieb mit
DCC und Selectrix. Motor mit Schwungmasse, 4 Achsen
angetrieben, Haftreifen. Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Dreilicht-Spitzensignal und 2 rote Schlusslichter,
abschaltbar. Angesetzte Griffstangen.
Länge über Puffer 75 mm.
© DGEG-Archiv Sammlung Franz Jäger
• Aufbau und Fahrwerk aus Metall.
• Beleuchtung mit warmweißen LEDs.
• Führerstandsbeleuchtung.
• Digital-Sound mit vielen Funktionen.
Einmalige Serie.
€ 259,99 *
kdruckguss
in
Gehäuse aus Z
Digital Funktionen
Spitzensignal
Führerstandsbeleuchtung
Diesellok-Fahrgeräusch
Signalhorn hoch
Direktsteuerung
Bremsenquietschen aus
Spitzensignal hinten aus
Spitzensignal
Spitzensignal vorne aus
Glocke
Signalhorn tief
Kompressor
Bahnhofsansage
Schaffnerpfiff
Türenschließen
Besondere Soundfunktion
Sanden
Ankuppelgeräusch
Schienenstoß
DCC
SX2
SX
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
Die Zuverlässige
d%!PQZ\
16143 Elektrolokomotive Baureihe E 41
Vorbild: Einheits-Elektrolokomotive Baureihe E 41 der
Deutschen Bundesbahn (DB). Chromoxidgrüne Grundfarbgebung. Ausführung mit Doppellampen, Mehrfachdüsenlüftergitter mit senkrechten Lamellen und umlaufender
Regenrinne. Betriebsnummer E 41 208.
Betriebszustand um 1964.
Einsatz: Leichte Güter- und Personenzüge des Nah- und
Fernverkehrs.
Modell: Neukonstruktion. Gehäuse und Träger aus
Zinkdruckguss. Eingebauter Digital-Decoder und Geräusch
generator zum Betrieb mit DCC und Selectrix. Motor
mit Schwungmasse, 4 Achsen angetrieben, Haftreifen.
Stirnbeleuchtung und Schlusslichter mit der Fahrtrichtung
wechselnd, mit warmweißen Leuchtdioden, Führerstandsbeleuchtung, digital schaltbar. NEM-Kupplungsschacht.
Angesetzte Griffstangen.
Länge über Puffer 98 mm.
Digital Funktionen
Spitzensignal
Lokpfiff
E-Lok-Fahrgeräusch
Führerstandsbeleuchtung
Direktsteuerung
Bremsenquietschen aus
Spitzensignal hinten aus
Glocke
Spitzensignal vorne aus
Bahnhofsansage
Schaffnerpfiff
Luftpresser
Lüfter
Druckluft ablassen
Lichtfunktion
Sonderfunktion
Sanden
Rangierpfiff
Lokpfiff
Bahnhofsansage
Bahnhofsansage
Zugführer – Abfahrt
Ablauffunktion
Bahnhofsansage
Schienenstoß
Ankuppelgeräusch
• Gehäuse komplett aus Zinkdruckguss
• Digital-Sound mit vielen Funktionen.
€ 289,99 *
on
Neukonstrukti
Lieferbar erstes Quartal 2019.
_(1\
15396 Doppelstockwagen
Vorbild:Doppelstockwagen 2. Klasse, Bauart DBdpza der
Metronom Eisenbahngesellschaft mbH (metronom). In der
Ausführung während der Adventszeit 2011 und 2012 als
„Adventskalender“.
Modell: Mit eingebauter LED-Innenbeleuchtung, mit
Kinematik für Kurzkupplung.
Länge über Puffer 167 mm.
DCC
SX2
SX
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
e41\
• LED-Innenbeleuchtung.
• Beleuchtete Zugzielanzeigen.
• Farbenfrohe Farbgebung.
€ 99,99 *
15453 Schwerlastwagen
Vorbild: Schwerlastwagen Sa 705 der Deutschen Bundesbahn (DB).
Einsatz: Transport von schweren Gütern und Fahrzeugen.
Modell: Beladen mit 3 Stahlbrammen-Nachbildungen in realistischer
Ausführung. Einsteckbare Rungen. Fahrgestell aus Metalldruckguss,
Kupplungsaufnahme nach NEM und Kinematik für Kurzkupplung.
Länge über Puffer 84 mm.
€ 39,99 *
mit neuer
Wiederauflage
rammen
Ladegut Stahlb
er
Betriebsnumm
Eine aktuelle Zeichenerklärung finden Sie im Internet unter www.trix.de
Am 2. Dezember 2018 – Internationaler Tag der Modelleisenbahn
Eine gute Idee wächst stetig
Wann könnte ein Modelleisenbahntag nicht
treffender gelebt werden als in der Vorweihnachtszeit. Denn seit Generationen ist diese
Zeit geradezu prädestiniert für dieses schöne Hobby. Auf Initiative von
Hagen von Ortloff – bekannt aus der SWR-TV-Serie Eisenbahn Romantik –
hat sich eine Gemeinschaft aus Modelleisenbahn-Verbänden, Herstellern,
Clubs und Verlagen gebildet. Gemeinsam wollen alle Akteure nur eins:
Das schönste Hobby der Welt – die Modelleisenbahn – gebührend feiern
und die Menschen dafür begeistern. Viele Clubs werden rund um den
2. Dezember ihre Türen öffnen und weltweit werden viele Modellbahnen
in Betrieb gehen. Aktionen rund um das Hobby Modelleisenbahn werden
bundesweit, ja sogar Europaweit stattfinden. Seien Sie dabei! Erleben Sie
und Ihre Familie einen unvergessenen Tag.
Informieren Sie sich über Aktionen und Veranstaltungen auch in Ihrer
Nähe unter
www.tag-der-modelleisenbahn.de
8Y
44240 Kühlwagen – Internationaler Tag der Modelleisenbahn 2018
Vorbild: Privatwagen-Gestaltung zum internationalen Tag der Modell
eisenbahn am 2. Dezember.
Wagenseite rechts
Modell: Auf beiden Seiten unterschiedlich bedruckt. Relex-Kupplungen.
Länge über Puffer 11,5 cm. Gleichstromradsatz E700580.
€ 15,99 *
Wagenseite links
Gebr. Märklin & Cie. GmbH
Stuttgarter Straße 55-57
73033 Göppingen
Germany
www.trix.de
Service:
Telefon: +49 (0) 71 61 / 608 222
E-Mail: service@maerklin.de
Änderungen und Liefermöglichkeit sind
vorbehalten. Preis-, Daten- und Maßangaben erfolgen ohne Gewähr. Irrtümer und
Druckfehler vorbehalten, eine Haftung wird
diesbezüglich ausgeschlossen.
Preise: Aktueller Preisstand zum Zeitpunkt der
Drucklegung – unterjährige Preisänderungen
vorbehalten – Preise maximal gültig bis zum
Erscheinen einer nächsten Preisliste / eines
nächsten Kataloges. Bei den Abbildungen
handelt es sich teilweise um Handmuster,
Retuschen und Renderings.
Die Serienproduktion kann in Details von den
abgebildeten Modellen abweichen.
* Alle Preisangaben sind unverbindlich
empfohlene Verkaufspreise. Sollte diese
Ausgabe keine Preisangaben enthalten,
fragen Sie bitte Ihren Fachhändler nach der
aktuellen Preisliste.
Tag der
offenen Tür
am 14. und 15. September 2018
von 9.00 bis 17.00 Uhr
Aktuelle Programminfos:
www.maerklin.de
Altersangaben und Warnhinweise
G
Nur für Erwachsene.
Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck, auch
auszugsweise, verboten.
© Copyright by Gebr. Märklin & Cie. GmbH
In Deutschland hergestellt.
325742 – 08 2018
Besuchen Sie uns:
www.facebook.com/trix
Märklin erfüllt die Anforderungen an ein
Qualitätsmanagementsystem nach der Norm
ISO 9001. Dies wird regelmäßig vom TÜV Süd
durch Überwachungsprüfungen kontrolliert und
zertifiziert. Sie haben damit die Sicherheit, ein
geprüftes Qualitätsprodukt zu kaufen.





