137 liebherr raupenhydraulikbagger r 994 litronic .pdf
Nom original: 137-liebherr_raupenhydraulikbagger_r_994_litronic_.pdf
Ce document au format PDF 1.3 a été généré par / Acrobat Distiller 4.0 for Macintosh, et a été envoyé sur fichier-pdf.fr le 18/06/2011 à 16:59, depuis l'adresse IP 80.13.x.x.
La présente page de téléchargement du fichier a été vue 1712 fois.
Taille du document: 467 Ko (10 pages).
Confidentialité: fichier public
Aperçu du document
Technische Beschreibung
Hydraulikbagger
R 994
litronic
Einsatzgewicht mit Tieflöffel-Ausrüstung 229 t
Einsatzgewicht mit Klappschaufel-Ausrüstung 226,4 t
Motorleistung 937 kW (1273 PS)
Tieflöffel-Inhalt 4,50 bis 20,00 m3
Klappschaufel-Inhalt 10,50 bis 18,00 m3
`
Technische Daten
Motor
Cummins-Dieselmotor
Leistung nach
DIN/ISO 3046-1 __________ 937 kW (1273 PS) bei 2100 min–1
reduziert auf 840 kW (1142 PS)
bei 1800 min–1
Typ ____________________________ KTTA38-C 1350
Bauart ______________________ 12 Zylinder-V-Form
wassergekühlt
Direkteinspritzung
Abgasturbolader
Ladeluftkühler
Bohrung/Hub ____________ 159/159 mm
Hubraum __________________ 37,8 l
Verbrennungsluftfilter ________ Trockenluftfilter mit automatischer Staubaustragung, Haupt- und Sicherheitselement
Kraftstofftank-Inhalt __________ 3900 l
Elektrische Anlage
Betriebsspannung ______ 24 V
Batterie ____________________ 2 x 170 Ah/12 V
Lichtmaschine ____________ Drehstrom 24 V/100 A
Leerlaufautomatik ____________ sensorgesteuert
Druckluftanlage ________________ Einzylinder-Kompressor
wartungsfrei
Druckregler
Frostschutzpumpe
Hydraulikanlage
Hydraulikpumpen
für Ausrüstung und
Fahrwerk __________________ 3 verstellbare Axialkolbenpumpen
Fördermenge max. ______ 2 x 757 l/min. + 1 x 505 l/min.
Betriebsdruck max. ____ 320 bar
Elektronische
Grenzlastregelung ____________ im Vollastbereich
Hydraulikpumpe
für Schwenkwerk ________ 1 reversierbare Schrägscheiben-Verstellpumpe, geschlossener Kreislauf
Fördermenge max. ______ 450 l/min.
Betriebsdruck max. ____ 400 bar
Pumpensteuerung __________ elektro-hydraulisch, Druckabschneidung,
Nullhubregelung, Bedarfsstromsteuerung
Hydrauliktankvorspannung ____________________ 0,5 bar
Hydrauliktank-Inhalt ________ 1800 l
Hydrauliksystem-Inhalt ____ 2400 l
Filterung ________________________ 1 Filter im Rücklauf, je 1 Hochdruckfilter je
Arbeitspumpe
Ölkühlung ______________________ senkrechter Ölkühler, thermostatisch
geregeltes Gebläse
Schmierung ____________________ Zentralschmieranlage
Steuerung
Servo-Steuerkreis
separat, elektro-hydraulische Proportionalsteuerung für einzelne Arbeitsbewegungen
Notbetätigung ____________ über Druckspeicher bei abgestelltem
Dieselmotor
Energieverteilungssystem __ über Steuerschieber in Blockbauweise mit
integrierten Primär und Sekundärventilen
Summenschaltung ______ für Arbeitsausrüstung und Fahrantrieb
Betätigung
Ausrüstung und
Schwenkwerk ____________ mit proportional wirkenden Kreuzschalthebeln
Fahrwerk __________________ – mit proportional wirkenden Fußpedalen
für Vorwärts-, Rückwärts- und Kurvenfahrt
– mittels einsteckbaren Hebeln
Zusatzfunktionen ______________ über proportional wirkendes Fußpedal oder
Kippschalter
2
TB R 994 Litronic
Schwenkwerk
Antrieb ____________________________ 2 Liebherr-Axialkolbenmotoren
Getriebe __________________________ 2 Liebherr-Planetengetriebe
Drehkranz ________________________ Liebherr, innenverzahnter, abgedichteter
dreireihiger Rollendrehkranz
Schwenkgeschwindigkeit __ 0 – 3,7 min–1 stufenlos
Schwenkmoment ____________ 677,0 kNm
Feststellbremse ________________ hydraulisch betätigte Lamellenbremsen,
wartungsfrei
Drehbühne
Bauart ____________________________ verwindungssteife Stahlkonstruktion
Aufnahme Ausrüstung ______ parallel durchgehende Längsträger
Laufstege ________________________ auf der linken Seite des Oberwagens
Fahrerkabine
Kabine
elastisch gelagert, schallgedämmt, rundum
verglast, Steinschlagschutzdach (FOPS)
integriert
Fahrersitz ________________________ schwingungsgedämpft, auf das Fahrergewicht einstellbar, Beifahrersitz serienmäßig
Steuerung ________________________ Kreuzschalthebel in die Armlehnen integriert
Überwachung __________________ über LED-Display
Akustisches und
optisches Signal ______________ bei Unterschreiten des Motoröldrucks oder
des Kühlwasserstands. Automatischer
Motorstop
Optisches Signal ______________ bei Motorüberhitzung, bei Unterschreiten
des Hydraulikölstands. Zurückregelung der
Arbeitspumpen
Heizung/Lüftung ______________ Vollklimaanlage serienmäßig
____________________________
Unterwagen
Bauart
dreiteiliger Unterwagen, Mittelstück und
Seitenträger als Kastenkonstruktion ausgeführt, spannungsfrei geglüht
Antrieb ____________________________ Axialkolbenmotor
Getriebe __________________________ Liebherr-Planetengetriebe
Fahrgeschwindigkeit ________ 0 – 2,6 km/h
Zugkraft __________________________ 1480 kN
Feststellbremsen ______________ hydraulisch betätigte Lamellenbremsen,
wartungsfrei
Bremsventile ____________________ separat im Unterwagen
Laufwerk ________________________ B 11, wartungsfrei
Laufrollen/Stützrollen ________ 10/2
Bodenplatten __________________ 2-Steg, geschmiedet
Kettenspannung ______________ hydraulisch
Transport ________________________ Unterwagen-Seitenträger abnehmbar
____________________________
____________
Arbeitsausrüstung
Bauart
Kastenbauweise, Kombination von hochfesten Stahlblechen und Stahlgußteilen
Hydraulikzylinder ______________ Liebherr-Zylinder mit Gleitringdichtungen,
Endlagendämpfung
Lagerstellen ____________________ abgedichtet
Lagerstellen Löffel/Stiel,
Löffel/Verbindungslasche __ O-Ring abgedichtet, komplett geschlossen
Schmierung ____________________ an die Zentralschmieranlage angeschlossen
Hydraulikverbindungen ____ Leitungs- und Schlaucharmaturen in SAEFlanschausführung
Tieflöffel __________________________ mit 50-t-Lastöse
____________________________
Abmessungen
A2
X
F
E
A1
D
A
W
C
H1
H
K
P
Q
L
N
U
S
Z
B
G
V
mm
5400
5800
6360
7100
5540
5740
2780
4480
5690
2120
6280
A
A1
A2
C
D
E
F
H
H1
K
L
mm
2100
820
4900
8070
9580
800
6120
6440
11200
7700
17200
P
Q
S
U
Z
N
B
G
V
W
X
A2
X1
F
E
A1
D
A
W
C
H1
H
K
P
Q
L
N
U
S
Z
B
V1
A
A1
A2
C
D
E
F
H
H1
K
L
G
mm
5400
5800
6360
7100
5540
5740
2780
4480
5690
2120
6280
P
Q
S
U
Z
N
B
G
W1
V1
X1
mm
2100
820
4900
8070
9575
800
6120
6440
6000
10000
12350
TB R 994 Litronic
3
Tieflöffel-Ausrüstung
mit Monoblockausleger 9,00 m
ft
m
Grabkurven
16
Max. Reichweite auf Standniveau
Max. Reichhöhe
Max. Ausschütthöhe
Max. Grabtiefe
50
14
40
15,50 m
15,60 m
10,30 m
8,70 m
12
Max. Reißkraft
Max. Losbrechkraft
10
30
780 kN (79,5 t)
859 kN (87,5 t)
8
20
6
Dienstgewicht und Bodenbelastung
4
Das Dienstgewicht beinhaltet das Grundgerät mit Tieflöffelausrüstung
und Tieflöffel 13,00 m3.
10
2
0
Bodenplattenbreite
Gewicht
Bodenbelastung
0
mm 800
kg 229000
kg/cm2 2,07
-2
-10
-4
-20
-6
-8
-30
-10
16
14
50
12
40
10
8
30
6
20
4
2
10
0m
0 ft
Tieflöffel
Schnittbreite
Inhalt nach SAE
Gewicht
Spez. Gewicht des Grabgutes
mm
m3
kg
t/m3
29001)
11,00
13400
2,00
Tieflöffel in HD-Ausführung mit Zähnen Größe V 81 (SD) und Deltaschneide
Tieflöffel mit Zähnen Größe V 81 (SD)
3) Tieflöffel für Schüttgut mit Zähnen Größe 71 (SD)
4) Kohletieflöffel mit Zähnen Größe 76 (FP)
1)
2)
4
TB R 994 Litronic
31502)
13,00
14000
1,80
32002)
14,00
14500
1,65
35003)
15,00
14200
1,50
42004)
20,00
14300
1,20
Tieflöffel-Ausrüstung
mit Monoblockausleger 10,80 m
ft
m
60
18
50
Grabkurven
16
14
40
12
10
1
2
Löffelstiellänge
m
4,00
5,60
Max. Reichweite auf Standniveau
Max. Reichhöhe
Max. Ausschütthöhe
Max. Grabtiefe
m
m
m
m
17,70
17,00
11,60
10,95
19,20
17,70
12,30
12,50
30
Max. Reißkraft
Max. Losbrechkraft
8
20
660 kN (67,3 t)
753 kN (76,7 t)
6
4
10
Dienstgewicht und Bodenbelastung
2
0
0
Das Dienstgewicht beinhaltet das Grundgerät mit Tieflöffelausrüstung,
Löffelstiel 4,00 m und Tieflöffel 7,20 m3.
-2
-10
Bodenplattenbreite
Gewicht
Bodenbelastung
-4
-20
-6
mm 800
kg 217600
kg/cm2 1,97
-8
-30
-40
-10
1
-12
2
-14
20
70
18
60
16
50
14
12
40
10
30
8
6
20
4
2
10
0m
0 ft
Tieflöffel
Schnittbreite
Inhalt nach SAE
Gewicht
Spez. Gewicht des Grabgutes
mit Stiel 4,00 m
mit Stiel 5,60 m
mm 1900
m3 4,50
kg 6000
2050
5,70
7200
2300
7,20
8450
2800
9,00
10000
t/m3 –
t/m3 2,20
2,20
1,80
1,80
1,50
1,50
–
Alle Tieflöffel sind in HD-Ausführung mit Zähnen Größe 86 (LP)
TB R 994 Litronic
5
Klappschaufel-Ausrüstung
ft
m
Grabkurven
16
50
Max. Reichweite auf Planum
Max. Ausschütthöhe
Max. Vorschubweg
Klappschaufelöffnungsweite T
14
40
12
Vorschubkraft auf Planum
Max. Vorschubkraft
Max. Losbrechkraft
T
10
12,65 m
11,00 m
5,00 m
2,35 m
30
1000 kN (102,0 t)
1075 kN (109,5 t)
920 kN ( 93,7 t)
8
20
6
Dienstgewicht und Bodenbelastung
4
Das Dienstgewicht beinhaltet das Grundgerät mit Klappschaufelausrüstung und Klappschaufel 13,50 m3.
10
2
0
Bodenplattenbreite
Gewicht
Bodenbelastung
0
mm 800
kg 226400
kg/cm2 2,05
-2
-10
-4
14
12
40
10
8
30
6
20
4
2
10
0m
0 ft
Schaufel
Schnittbreite
Inhalt nach SAE
Gewicht
Spez. Gewicht des Grabgutes
mm
m3
kg
t/m3
31501)
10,50
18000
2,40
35001)
12,00
19600
2,00
Klappschaufel mit Delta-Schneide und mit Zähnen Größe 81 (RYL)
Klappschaufel für Schüttgut mit gerader Schneide, mit Zähnen Größe 81 (SYL)
3) Kohleklappschaufel mit gerader Schneide, mit Zähnen Größe 76 (FP)
1)
2)
6
TB R 994 Litronic
38001)
13,50
21500
1,80
38002)
15,00
21800
1,50
40503)
18,00
22000
1,20
Abmessungen und Gewichte
L
Fahrerkabine
H
L Länge
H Höhe
Breite
Gewicht
mm
mm
mm
kg
2875
2850
2020
2570
Fahrerkabinenerhöhung
L
H
L Länge
H Höhe
Breite
Gewicht
mm
mm
mm
kg
2050
2450
2460
2200
mm
mm
mm
mm
kg
7650
2455
3668
3750
45200
Oberwagen
L
L Länge
H Höhe
H1 Höhe
Breite
Gewicht
H1
H
L
Ballastgewicht
H
L Länge
H Höhe
Breite
Gewicht
mm
mm
mm
kg
1215
2355
5600
22500
Kraftstofftank
H
L
L Länge
H Höhe
Breite
Gewicht
mm
mm
mm
kg
2130
2130
1775
1550
Ölkühlereinheit
L
H
L
H
L Länge
H Höhe
Breite
Gewicht
mm
mm
mm
kg
2000
2140
1565
1900
Seitenverkleidung
links
rechts
L Länge
H Höhe
Breite
Gewicht
940
2140
1600
480
990
2140
2070
900
mm
mm
mm
kg
Laufsteg links
L
H
L Länge
H Höhe
Breite
Gewicht
mm
mm
mm
kg
3200
680
810
180
Fahrerkabinenlaufstege
1)
2)
L
3)
L
H
L
H
H
L Länge
H Höhe
Breite
Gewicht
mm
mm
mm
kg
vorn1)
seitlich2)
hinten3)
583
336
805
41
3400
440
410
130
1210
440
500
40
TB R 994 Litronic
7
Abmessungen und Gewichte
Geländer (1 Satz)
L2
L1
L3
L5
L4
Länge
Länge
Länge
Länge
Länge
Höhe
Gewicht
mm
mm
mm
mm
mm
mm
kg
1550
4500
5040
1450
650
1010
300
Unterwagenmittelstück
L
H
L Länge
H Höhe
Breite
Gewicht
mm
mm
mm
kg
4610
2100
3650
22000
Fahrwerk mit Fahrmotorschutz
(je Seite)
L
L Länge
H Höhe
Breite
Gewicht
H
1)
L1
L2
L3
L4
L5
2)
H
mm
mm
mm
kg
Leiter
L
L
H
L Länge
H Höhe
Breite
Gewicht
8070
2100
2200
33900
Fahrerkabine1) Unterwagen2)
mm
mm
mm
kg
200
1850
460
40
285
1500
750
2 x 75
Hubzylinder
für Monoblock
L
L Länge
Ø Durchmesser
Gewicht
m
9,00
10,80
mm
mm
kg
4450
450
2 x 2700
4080
450
2 x 2260
Monoblockausleger mit Stielzylinder
L
Kennlänge
H
L Länge
H Höhe
Breite
Gewicht
m
9,00
10,80
mm
mm
mm
kg
9500
3800
1900
24000
11400
3700
1790
22000
Löffelstiel mit Kippzylinder
L
Kennlänge
H
L Länge
H Höhe
Breite
Gewicht
m
4,00*
4,00
5,60
mm
mm
mm
kg
5800
2300
1800
16000
5650
2500
1450
12700
7600
2400
1450
13500
* Anbau an Monoblock 9,00 m
8
TB R 994 Litronic
Abmessungen und Gewichte
Tieflöffel
L
H
Schnittbreite
mm
1900
2050
2300
2800
Inhalt nach SAE
L Länge
H Höhe
Breite
Gewicht
m3
mm
mm
mm
kg
4,50
3200
2050
1900
6000
5,70
3200
2050
2050
7200
7,20
3200
2050
2300
8450
9,00
3400
2200
2800
10000
Tieflöffel
L
H
Schnittbreite
mm
2900
3150
3200
3500
4200
Inhalt nach SAE
L Länge
H Höhe
Breite
Gewicht
m3 11,00
mm 3650
mm 2700
mm 2900
kg 13400
13,00
3500
2600
3150
14000
14,00
3550
2850
3200
14500
15,00
3400
2600
3500
14200
20,00
3550
2800
4200
14300
Schwenkarm für Ladeschaufel
L
H
L Länge
H Höhe
Breite
Gewicht
ohne Zylinder
Gewicht
Vorschubzylinder
mm
mm
mm
6800
2400
2510
kg
14500
kg
2 x 1250
mm
mm
mm
kg
4700
1700
2600
10000
Schaufelstiel
L
H
L Länge
H Höhe
Breite
Gewicht
Schaufelkippzylinder
L
L Länge
Ø Durchmesser
Gewicht
mm
mm
kg
3840
320
2 x 1450
Klappschaufel
L
H
Schnittbreite
mm
3150
3500
3800
3800
4050
Inhalt nach SAE
L Länge
H Höhe
Breite
Gewicht
m3 10,50
mm 3450
mm 3500
mm 3150
kg 19000
12,00
3450
3500
3450
20600
13,50
3450
3500
3450
22500
15,00
3650
3500
3450
22800
18,00
3800
3600
4050
23000
TB R 994 Litronic
9
Printed in Germany by Eberl RG-BK-RP LFR/SP 8410721-2-11.02 Abbildungen und Daten können von der Standardausführung abweichen. Änderungen vorbehalten.
Liebherr-France SAS
2, Avenue Joseph Rey, B.P. 287, F-68005 Colmar Cedex
+33 (0)389 21 35 10, Fax +33 (0)389 21 37 93
www.liebherr.com, E-Mail: info@lfr.liebherr.com
Télécharger le fichier (PDF)
137-liebherr_raupenhydraulikbagger_r_994_litronic_.pdf (PDF, 467 Ko)